ENTRANCE EXAM DATES
AUFNAHMEPRÜFUNG TERMINE
There are three stages. First upload your portfolio showcasing your best works. If it is accepted you’ll be invited to the practical exam and an interview.
1. Upload portfolio in 16:9 format + motivation letter:
Jan 11th – Jan 27th 2023, 12.00 CEST
www.dieangewandte.at/application
2. Practical exam + 3. Interview:
Mar 1st – Mar 3rd 2023
Class of Graphic Design
Ferstl-Trakt, Top Floor
1. Upload portfolio in 16:9 format + motivation letter:
Jan 11th – Jan 27th 2023, 12.00 CEST
www.dieangewandte.at/application
2. Practical exam + 3. Interview:
Mar 1st – Mar 3rd 2023
Class of Graphic Design
Ferstl-Trakt, Top Floor
Die Bewerbung besteht aus drei Teilen. Zuerst lädst du dein Portfolio hoch. Nach bestandener Mappenschau laden wir dich zu praktischen Aufgaben und einem persönlichen Gespräch ein.
1. Lade dein Portfolio im Format 16:9 und dein Motivationsschreiben online hoch:
11. – 27. Januar 2023, 12.00 Uhr CEST
www.dieangewandte.at/bewerbung
2. Praktische Aufgaben + 3. Interview
1. – 3. März 2023
Klasse für Grafik Design
Ferstl-Trakt, Dachgeschoss
1. Lade dein Portfolio im Format 16:9 und dein Motivationsschreiben online hoch:
11. – 27. Januar 2023, 12.00 Uhr CEST
www.dieangewandte.at/bewerbung
2. Praktische Aufgaben + 3. Interview
1. – 3. März 2023
Klasse für Grafik Design
Ferstl-Trakt, Dachgeschoss
WHAT IS THE ENTRANCE EXAM PROCEDURE LIKE?
WIE LÄUFT DIE AUFNAHMSPRÜFUNG AB?
The first part of the entrance exam is uploading your portfolio. You will then be informed about the further procedures, including how you will be notified if you have been admitted to the second part of the entrance exam. On the first and second exam days you will be given practical assignments, which you will develop with various means. You will be told in time which materials to bring. On the last day you will be invited to a personal talk, during which you will also present your works.
Der erste Teil der Zulassungsprüfung ist die Mappenabgabe über Upload. Dabei bekommst du Informationen zum weiteren Ablauf, unter anderem, wie du erfährst, ob du zum zweiten Teil der Aufnahmsprüfung zugelassen bist. Am ersten und zweiten Tag werden praktische Aufgaben gestellt, die du mit verschiedenen Mitteln erarbeiten sollst. Welche Materialien du mitnehmen sollst, wird dir rechtzeitig gesagt. Am letzten Tag gibt es ein persönliches Gespräch, in dem du auch deine Arbeiten präsentierst.
I ALREADY HAVE A BACHELOR. CAN I SHORTEN MY STUDIES?
ICH HABE EINEN BACHELOR ODER KOLLEG. KANN ICH VERKÜRZEN?
- A 3-year or more bachelor’s degree in a discipline relevant to us receives 2 semesters of ZkF credit. Your minimum duration of study is 3 years.
- A 2-year college in a discipline relevant to us receives 1 semester of ZkF credit. Your minimum duration of study is 3,5 years.
- An interrupted bachelor’s degree of at least 2 years receives 1 semester of ZkF credit. Your minimum duration of study is 3,5 years.
- Anything less than 2 years does not qualify for a reduction in ZkF semesters.
- A 2-year college in a discipline relevant to us receives 1 semester of ZkF credit. Your minimum duration of study is 3,5 years.
- An interrupted bachelor’s degree of at least 2 years receives 1 semester of ZkF credit. Your minimum duration of study is 3,5 years.
- Anything less than 2 years does not qualify for a reduction in ZkF semesters.
- Ein 3-jähriger oder längerer Bachelor-Abschluss in einer für uns relevanten Disziplin wird mit 2 Semestern ZkF angerechnet. Deine Mindeststudiendauer beträgt 3 Jahre.
- Ein 2-jähriges Kolleg in einem für uns relevanten Fachgebiet wird mit 1 Semester ZkF angerechnet. Deine Mindeststudiendauer beträgt 3,5 Jahre.
- Ein unterbrochener Bachelor-Abschluss von mindestens 2 Jahren wird mit 1 Semester ZkF angerechnet. Mindeststudiendauer beträgt 3,5 Jahre.
- Bei einer Unterbrechung von weniger als 2 Jahren erfolgt keine Reduzierung der ZkF-Semester.
- Ein 2-jähriges Kolleg in einem für uns relevanten Fachgebiet wird mit 1 Semester ZkF angerechnet. Deine Mindeststudiendauer beträgt 3,5 Jahre.
- Ein unterbrochener Bachelor-Abschluss von mindestens 2 Jahren wird mit 1 Semester ZkF angerechnet. Mindeststudiendauer beträgt 3,5 Jahre.
- Bei einer Unterbrechung von weniger als 2 Jahren erfolgt keine Reduzierung der ZkF-Semester.
CAN I COME AS ERASMUS STUDENT?
KANN ICH ALS ERASMUS STUDENT KOMMEN?
On average, we accept 2 Erasmus students per semester, but the number of applicants is much higher. Please apply with digital documents only, as we will not accept any portfolios submitted as hard copy. Apply per e-mail to: Mag. Astrid Behrens, Foreign Studies Office, e-mail: international.office@uni-ak.ac.at
telephone: +43 (0)1 71133 3170.
telephone: +43 (0)1 71133 3170.
Wir nehmen jedes Semester durchschnittlich 2 Erasmus Studierende auf, wobei die Anzahl der Bewerbungen auch hier wesentlich höher ist. Bitte bewerbt euch ausschliesslich mit digitalen Unterlagen, Portfolios in physischer Form werden von uns nicht akzeptiert. Mailt eure Bewerbung an: Mag. Astrid Behrens, Büro für Auslandsstudien, mail: international.office@uni-ak.ac.at Telefon +43 (0)1 71133 3170.
WHAT SHOULD I INCLUDE IN MY PORTFOLIO?
WAS SOLL ICH IN MEINE MAPPE GEBEN?
What are you interested in? What are your strengths? How can you best present your creative skills? Superficial exercises in style and meaningless extra work are generally not well received. Convince us with global or personal topics; independent, creative works; series of works that are well thought-through; sophisticated concepts; innovative ideas. Anything goes – 2-dimensional or 3-dimensional works, illustrations, drawings, projects in photography or typography, films or digital applications. And please remember: less is sometimes more.
Womit beschäftigst du dich? Wo liegen deine Stärken? Wie kannst du deine kreativen Fähigkeiten am besten zeigen? Oberflächliche Stilübungen und inhaltslose Fleißaufgaben sind nicht gern gesehen. Überzeugen kannst du mit: globalen oder persönlichen Themen, eigenständigen, kreativen Arbeiten, durchdachten Serien, stimmigen Konzepten, innovativen Ideen. Alles ist erlaubt – Zweidimensionales, Dreidimensionales, Illustratives, Zeichnerisches, Foto- und Typografisches sowie Filme und digitale Anwendungen. Und nicht vergessen – weniger ist mehr.
IS IT POSSIBLE TO PRESENT MY PORTFOLIO IN ADVANCE?
KANN ICH MEINE MAPPE VORAB ZEIGEN?
Yes. To make an appointment, call our office at +43 (1) 71133 2441 between 9.00 and 12.00 a.m. You can also get in touch with teachers and students via mail and get further information on our Open House days.
Ja. Am besten zwischen 9.00-12.00 Uhr unser Büro unter +43 (1) 71133 2441 anrufen und einen Termin vereinbaren. Darüberhinaus kannst du auch per E-Mail mit Lehrern und Student*innen in Kontakt treten und an unserem Tag der offenen Tür weitere Informationen erhalten.
HOW MANY CANDIDATES APPLY?
WIEVIELE BEWERBUNGEN GIBT ES?
We receive over 200 applications a year. On average, 20 candidates are admitted to the entrance exam. Between 8 and 12 candidates are accepted.
Die Anzahl der Bewerbungen pro Jahr übersteigt 200, davon werden im Schnitt 20 zur Prüfung zugelassen. Aufgenommen werden zwischen 8 und 12 Bewerber*innen.
WHAT IS A DIPLOMA PROGRAM?
WAS IST EIN DIPLOMSTUDIUM?
Your studies will take 8 semesters. You will complete your diploma thesis in the last semester and graduate with a Magister Artium degree. We consider this degree to be equivalent to a master degree. Our class is organized as a “vertical studio“, which means that students of all semesters work together on the same projects in order to learn as much as possible from each other with regard to professional and social skills. The diploma program also qualifies you to apply for specialized master studies at our university or elsewhere.
Das Studium dauert 8 Semester, wobei du im letzten Semester deine Diplomarbeit fertigstellst, um mit dem Magister Artium abzuschliessen. Wir betrachten diesen Abschluss als gleichwertig mit einem Master-Abschluss. Unsere Klasse ist im Prinzip des „vertikalen Studios“ organisiert. Das bedeutet, dass Studierende aller Semester gemeinsam an denselben Projekten arbeiten und so sehr viel voneinander an fachlicher und sozialer Kompetenz lernen. Das Diplomstudium ermöglicht es dir dich später für spezialisierte Masterlehrgänge an unserer oder einer anderen Universität zu bewerben.
WHAT ARE THE MAIN OBJECTIVES OF THE STUDY PROGRAM?
WO LIEGEN DIE SCHWERPUNKTE DER AUSBILDUNG?
Responsible designers should not see it as their job to create appealing propaganda, and their services should not be limited to visual communications. Serving people of all cultures in a sustainable and positive manner is the basis of the system of values that motivates responsible design. This makes social, economic and ecological competences even more important. On this basis, we create works in the fields of time-based and interactive media, installation, photography, illustration, brand and corporate design, typography, print design and sound design.
Die Dienstleistung von mündigen DesignerInnen besteht nicht darin, gefällige Propaganda zu liefern. Sie besteht daher nicht nur aus visueller Kommunikation. Verantwortungsvolle Gestaltung ist durchdrungen von einem Wertesystem, das den nachhaltig positiven Dienst an Menschen aller Kulturen als Grundlage hat. Damit wächst die Bedeutung sozialer, ökonomischer und ökologischer Kompetenz. Auf dieser Basis entstehen Arbeiten für zeitbasierte und interaktive Medien, Installationen, Fotografie, Illustration, Brand und Corporate Design, Typografie, Druckgrafik und Sound Design.
WHICH COURSES ARE OFFERED?
WELCHE KURSE GIBT ES?
Your studies will focus on project work in the central artistic discipline (Zentrales künstlerisches Fach), ZkF for short. In the first two semesters you will also receive practical introductions to the basics of design, illustration and typography. Other courses offered in the study program for instance include: introduction to the history and theory of design, art history, design management, story telling, human computer interaction, technology of photography, artistic and technical basics of cinematography and video production.
Kern des Studiums ist die Projektarbeit im zentralen künstlerischen Fach, kurz ZkF. Im ersten Studienabschnitt, der 2 Semester dauert, bekommst du auch praktische Einführungen in gestalterische, illustrative und typographische Grundlagen. Weitere Lehrveranstaltungen des Studienplans sind unter anderem Einführung in die Geschichte und Theorie des Designs, Kunstgeschichte, Design Management, Story Telling, Human Computer Interaction, Technologien der Fotografie, künstlerische und technische Grundlagen der Kameraarbeit und Videoproduktion.
HOW DO WE WORK IN OUR CLASS?
WIE WIRD IN UNSERER KLASSE GEARBEITET?
The class and its infrastructure are accessible 24/7 and is a protected space, where experiments are encouraged and failures never punished. You develop your projects alone or in small teams while being supported by teachers during the process. Our approach is interdisciplinary, you will work with many different media and forms of expression, which will help you identify your own skills and interests. To us, the development of your personality and self-confidence is as important as the development of your professional and technical skills.
Die Klasse und ihre Infrastruktur steht rund um die Uhr offen und ist ein geschützter Raum. Wir fördern Experimente, Scheitern ist erlaubt. Du arbeitest an Projekten einzeln oder in kleinen Teams, mit Unterstützung durch Lehrende. Unsere Arbeitsweise ist interdisziplinär, du wirst mit vielen verschiedenen Medien und Ausdrucksformen in Kontakt kommen. Dabei wirst du herausfinden, wo deine Fähigkeiten und Interessen liegen. Die fachliche und methodische Entwicklung ist uns dabei ebenso wichtig, wie die Entwicklung deiner Persönlichkeit und deines Selbstvertrauens.
WHAT IS EXPECTED OF ME?
WAS WIRD VON MIR ERWARTET?
We expect passionate commitment and we want you to assume responsibility for your studies. You should be enthusiastic about what you do and you should always be prepared to make special efforts to reach your goals. Since you will often be working in teams, you should be ready and willing to collaborate with others. You can enjoy a strong sense of community in our class. It is important to us that you are able to give and receive constructive criticism. Our shared goal will always be to support you in enhancing your work.
Wir erwarten von dir, dass du Verantwortung für dein Studium übernimmst und dich leidenschaftlich engagierst. Was du tust, soll dich begeistern. Es darf dir daher nichts ausmachen immer wieder besondere Anstrengungen zu unternehmen, um an dein Ziel zu kommen. Da du immer wieder in Teams arbeiten wirst, musst du bereit sein gerne mit anderen zusammenzuarbeiten. Es gibt bei uns eine starke Klassengemeinschaft, in der du dich wohlfühlen kannst. Wichtig ist uns, dass du konstruktive Kritik annehmen und geben kannst. Das gemeinsame Ziel ist dabei immer, dich in der Verbesserung deiner Arbeit zu unterstützen.
DO I HAVE TO SPEAK GERMAN?
MUSS ICH ENGLISCH SPRECHEN KÖNNEN?
Speaking german is not a prerequisite for our study. Nevertheless we strongly urge you to learn it within your first study year. German is the colloquial language of many courses and without it you will have a harder time following lectures and participating in discussions. By speaking the local language you will also make contacts much more easily and be a stronger member of the class. That said it is possible to finish your studies if your english is proficient enough.
Englischkenntnisse sind keine Voraussetzung für unser Studium. Dennoch sind gute Kenntnisse dieser Sprache immer wieder gefordert, sei es bei Recherchen in Fachliteratur oder im Internet, bei Gästen der Klasse, die Workshops oder Vorträge halten oder bei Auslandsaufenthalten. Wir empfehlen euch dringend, eure Fremdsprachenkenntnisse auszubauen, z.B. durch das Lesen fremdsprachiger Publikationen.